SIMON PROtec
SIMON PROtec
Passau
Industrie & Handwerk
Bereits seit 1967 entwickelt, fertigt und installiert SIMON PROtec weltweit individuelle sowie Serienlösungen im vorbeugenden Brandschutz. Dazu gehören sowohl innovative Rauchschutzvorhänge und Brandschutzvorhänge als auch zuverlässige und hochentwickelte RWA-Antriebe bzw. RWA-Anlagen. Das Unternehmen zählt unbestritten zu den Pionieren bei Systemen von elektromotorisch betriebenen Rauchableitungsanlagen (RWA-Anlagen). Schon Ende der 1960er Jahre setzte der Ingenieur Heinz Stöhr auf Elektromotore statt auf pneumatische und hydraulische Aggregate und legte damit einen Meilenstein in der Geschichte des vorbeugenden Brandschutzes.
Diesen Weg der Innovation ging SIMON PROtec Systems stetig weiter und entwickelt kontinuierlich Lösungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Dazu gehören nicht nur der innovative Klapparm, ein RWA-Antrieb zum Öffnen und Schließen von RWA-Fenstern und Türen (selbst bei hohen Lasten), sondern auch Feuerschutzvorhänge (Brandschutzvorhang), Rauchschutzvorhänge, Kettenantriebe mit praktischem Software-Interface, Auslösungen. NRWG-Komplettsysteme, Beschlagtechnik und einzigartige Steuerungstechnik wie die M-SHEV.
Diesen Weg der Innovation ging SIMON PROtec Systems stetig weiter und entwickelt kontinuierlich Lösungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Dazu gehören nicht nur der innovative Klapparm, ein RWA-Antrieb zum Öffnen und Schließen von RWA-Fenstern und Türen (selbst bei hohen Lasten), sondern auch Feuerschutzvorhänge (Brandschutzvorhang), Rauchschutzvorhänge, Kettenantriebe mit praktischem Software-Interface, Auslösungen. NRWG-Komplettsysteme, Beschlagtechnik und einzigartige Steuerungstechnik wie die M-SHEV.
- Responsive Webseite
- Eigenentwicklung Produktdatenbank
- Download-Komponente für Dokumentationen
- Kundenlogin
- Mehrsprachigkeit
- Newslettersystem
- Blogsystem