Inhaber: Georg Seidl
Ludwig-Thoma-Str. 2,
94081 Fürstenzell
Telefon: 0851 205490900
E-Mail:
Web: www.seidl.marketing
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen SEIDL | Marketing & Werbung (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“), insbesondere im Bereich Webdesign, Webentwicklung, Online-Marketing, Grafikdesign und Printmedien.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot der Agentur schriftlich oder mündlich annimmt oder die Agentur mit der Leistungserbringung beginnt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
3. Leistungsumfang
SEIDL | Marketing & Werbung bietet als Full-Service-Agentur ein breites Spektrum an Leistungen in den Bereichen Web, Design und Marketing. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Projektvertrag. Zu den angebotenen Leistungen zählen insbesondere:
- Webdesign & Webentwicklung Gestaltung und technische Umsetzung moderner, responsiver Websites, die auf allen Geräten optimal dargestellt werden. Dabei wird auf Benutzerfreundlichkeit (UX/UI) und ein individuelles Design geachtet.
- E-Commerce & Online-Shops Entwicklung professioneller Onlineshops (z. B. mit Shopware), inklusive Anbindung an ERP-Systeme, kundenfreundlicher Navigation und Conversion-Optimierung.
- Content-Management-Systeme (CMS) Einrichtung und Anpassung von CMS-Lösungen zur einfachen Pflege von Webseiteninhalten durch den Kunden.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Suchmaschinenwerbung (SEA) Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen sowie Erstellung und Betreuung von Google Ads-Kampagnen.
- Online-Marketing & Newsletter-Management Strategien zur digitalen Kundenansprache, inkl. Social Media Marketing, E-Mail-Marketing und automatisierten Newsletter-Kampagnen.
- Corporate Design & Logogestaltung Entwicklung eines einheitlichen visuellen Erscheinungsbildes, inklusive Logo, Farbwelt, Typografie und Gestaltungslinien.
- Printdesign & Werbemittel Gestaltung von Flyern, Broschüren, Visitenkarten, Geschäftsausstattung sowie Werbeartikeln und Fahrzeugbeschriftungen.
- Fotografie, Video & Panoramen Erstellung professioneller Bild- und Videoinhalte, insbesondere für Gastronomie, Hotellerie und Unternehmenspräsentationen.
- Mehrsprachige Webseiten Konzeption und Umsetzung von Webseiten mit automatisierten Übersetzungsmodulen für internationale Zielgruppen.
- Support & Betreuung Laufende Pflege, technische Wartung, Updates und Erweiterungen bestehender Webprojekte sowie persönliche Beratung.
- Webhosting Bereitstellung von Hostinglösungen für Webseiten und Onlineshops auf leistungsstarken Servern mit regelmäßigen Backups, Sicherheitsupdates und technischer Überwachung. Optional mit Domainverwaltung und E-Mail-Hosting.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Zugangsdaten etc.) rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen, die durch verspätete oder unvollständige Mitwirkung entstehen, verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich die Agentur das Recht vor, Leistungen auszusetzen oder den Zugang zu digitalen Produkten zu sperren. Für kleinere Leistungen, die vom Kunden telefonisch oder per E-Mail beauftragt werden und für die vorab kein Angebot oder keine Kostenschätzung erstellt wurde, erfolgt die Abrechnung auf Regiebasis. Diese Leistungen werden gesammelt und dem Kunden jeweils zum Monatsende in Form einer Regieabrechnung in Rechnung gestellt. Die Regieabrechnung enthält eine transparente Auflistung der erbrachten Leistungen, Arbeitszeiten und ggf. verwendeten Materialien oder Fremdkosten.
6. Nutzungsrechte
Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an den erstellten Werken. Die Agentur behält sich vor, erstellte Arbeiten zu Referenzzwecken zu verwenden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Ein Anspruch auf Herausgabe von offenen Daten, Quelldateien, editierbaren Layouts, Codefragmenten oder projektinternen Arbeitsdateien besteht nicht. Sofern nicht ausdrücklich und schriftlich vereinbart, verbleiben diese Daten im Eigentum der Agentur und werden nicht zur Weitergabe oder Weiterverarbeitung durch den Kunden bereitgestellt.
7. Gewährleistung und Haftung
Die Agentur haftet ausschließlich für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn – ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Für sämtliche Inhalte, die im Rahmen von Kundenprojekten erstellt, eingebunden oder veröffentlicht werden (z. B. Texte, Bilder, Videos, Produktbeschreibungen, rechtliche Hinweise, Impressum, Datenschutzerklärungen), übernimmt die Agentur zu keiner Zeit die rechtliche Verantwortung oder Haftung. Die inhaltliche und rechtliche Prüfung sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Datenschutz, Impressumspflicht, Barrierefreiheit) obliegt ausschließlich dem Kunden.
Der Kunde stellt sicher, dass alle von ihm bereitgestellten oder freigegebenen Inhalte rechtlich zulässig sind und keine Rechte Dritter verletzen. Er verpflichtet sich, die Agentur von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus der Verwendung solcher Inhalte resultieren.
8. Abnahme
Nach Fertigstellung wird dem Kunden das Ergebnis zur Abnahme vorgelegt. Erfolgt innerhalb von 15 Werktagen keine schriftliche Beanstandung, gilt das Werk als abgenommen. Die Agentur ist berechtigt, nach einzelnen Projektphasen oder bei Teilleistungen eine (Teil-)Abrechnung vorzunehmen, auch vor vollständiger Fertigstellung des Gesamtprojekts.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
Projektverträge enden mit der vollständigen Leistungserbringung. Laufende Verträge (z. B. Wartung, Hosting) können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Im Falle einer Kündigung werden die bis zum Laufzeitende verbleibenden Leistungen anteilig berechnet, sofern keine anderweitige schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Passau, sofern gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.



