ILS Passau - Zweckverband Integrierte Leitstelle
ILS Passau
LK Passau, Rottal Inn, Freyung-Grafenau
Organisation & Verein
Die Integrierte Leitstelle Passau ist das Herzstück der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr in Passau, die Hilfeersuchen der Bürger in akuten Notsituationen über die Notrufnummer 112 bzw. automatische Alarmierungsanlagen (Brand- oder Gefahrenmeldeanlagen) entgegennimmt.
Sie allein alarmiert die benötigten Einsatzkräfte und -mittel, begleitet die Einsätze und unterstützt die Einsatzleitung. Im Rettungsdienst und Krankentransport, in der Wasser- und Bergrettung übernimmt die Integrierte Leitstelle die Disposition sowie Einsatzführung. Außerhalb der üblichen Dienstzeiten übernimmt sie für dringliche Fälle die Funktion des Meldekopfes für die Kreisverwaltungsbehörden als Sicherheitsbehörde.
Sie allein alarmiert die benötigten Einsatzkräfte und -mittel, begleitet die Einsätze und unterstützt die Einsatzleitung. Im Rettungsdienst und Krankentransport, in der Wasser- und Bergrettung übernimmt die Integrierte Leitstelle die Disposition sowie Einsatzführung. Außerhalb der üblichen Dienstzeiten übernimmt sie für dringliche Fälle die Funktion des Meldekopfes für die Kreisverwaltungsbehörden als Sicherheitsbehörde.
- Responsive Webseite
- Download-Center
- Interne Mitarbeiterplattform
- Online Bewerbungstool
- Newsblog